75 Jahre Puma, „Forever Faster“

75 Jahre Puma, „Forever Faster“

Unter dem Motto „Forever Faster“ feiert das Unternehmen aus Herzogenrauch 2023 sein 75-jähriges Bestehen und nimmt historische Momente aus Sport, Kultur und Innovation in den Fokus.

Bei vielen sportlichen Ereignissen war Puma der Ausrüster vieler erfolgreichster Sportler. Im PUMA KING schossen die Fußballegenden Pelé und Diego Armando Maradona Ihre unzähligen Tore, der damals 17-jährige Boris Becker verzauberte mit den PUMA Tennisschlägern Wimbledon und Usain Bolt sprintete mit den PUMA-Spikes und stellte seine unvergessenen Weltrekorde auf.

„PUMAs Gründer Rudolf Dasser sprach davon, seinen Athlet*innen die Geschmeidigkeit und Leistung einer Raubkatze verleihen zu wollen. Bei uns heißt diese Einstellung ‚Forever Faster‘“, sagte Adam Petrick, Chief Brand Officer bei PUMA. „Wir sind sehr stolz darauf, in den letzten 75 Jahren Sport und Kultur vorangebracht zu haben und wir möchten unsere einzigartige Geschichte in diesem Jahr weitererzählen.“

Diesen Worten Rudolf Dassers ließen die kreativen Köpfe bei PUMA stetig Taten folgen und ermöglichten ihren Athleten durch ihre Innovationen Performance und Leistung auf einem hohen Niveau. 1952 entwickelte und führte PUMA den ersten Fußballschuh mit Schraubstollen ein und ebnete so den Weg, Fußballschuhe bzw. die Stollen an den jeweiligen Untergrund anzupassen. 1968 folgte der legendäre Bürstenschuh, 1986 der RS-Computer Schuh und 1991 der DISC, der erste Sportschuh ohne Schnürsenkel. Zu guter Letzt seien die FASTER+ Spikes zu erwähnen, die Karsten Warholm bei den Olympischen Spielen in Tokio trug und einen neuen Weltrekord über 400 Meter Hürden aufstellte.

Nicht nur in den Spielfeldern und Arenen hat PUMA ein Zeichen gesetzt, sondern war auch in der Kultur außerhalb des Sports immer präsent. So war der heutige Klassiker SUEDE die erste Wahl für HipHop Künstler und Breakdancer in den 80er Jahren. Die Zusammenarbeit mit großen Designern und Künstlern wie zum Beispiel Jil Sander, Rihanna und Alexander McQueen brachte beliebte Produkte und Kollektionen hervor, die ihren Platz in der Designgeschichte eingenommen haben.

Mit dem Start der Formel 1 Saison in Bahrain beginnt PUMA die Feierlichkeit anlässlich seines 75-jährigen Bestehens und würdigt so seine Geschichte im Motorsport.

Bildrechte: PUMA SE

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert