Kategorie: BEER,GIN&MORE

Krombacher

Krombacher, EINS zum anstoßen!

Die Krombacher Brauerei erweitert seine Angebotspalette um eine weitere Sorte. Ab dem 20. März 2023 kommt das neue EINS Hell vorerst in Nordrhein-Westfalen auf den Markt. Das Unternehmen hat eine lange Tradition in der Braukunst und hat es sich zur Aufgabe gemacht, seinen Kunden immer wieder neue und innovative Biere anzubieten. Mit dem neuen EINS Hell setzt Krombacher diese Tradition fort und bietet den Kunden ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Das EINS-Bier

Elephant Gin

Elephant Gin, Symbiose zwischen Geschmack und Tierschutz

Mit Elephant Gin stellen wir den nächsten preisgekrönten Gin aus Deutschland, genauer aus Wittenberg in Mecklenburg-Vorpommern vor. 2013 startete das Unternehmen mit der Markteinführung seines Elephant London Dry Gin. Im Verhältnis zu anderen Gin-Vorstellungen muss und wird es bei Elephant Gin nicht nur um das beliebte Destillat, sondern auch um das große und erfolgreiche Engagement des Unternehmens für den Tierschutz, genauer für den Schutz der Elefantenbestände auf dem afrikanischen Kontinent

BOAR Premium Gin

BOAR Gin, der Höchstprämierte

Diesmal geht die Reise nach Bad Peterstal im Schwarzwald. Dort wird in einer kleinen Familienbrennerei der BOAR Blackforest Premium Dry Gin destilliert. Das Zusammenspiel 19 eingesetzten Botanicals gibt dem BOAR Gin seinen charakteristischen Geschmack. Die Kombination Wacholderbeeren, Lavendel und Thymian verleiht diesem Gin ein Aroma, das an die Wälder und Hügel der Heimat erinnert. Die leichten Zitrustöne bringen eine erfrischende Note ins Spiel, während der Pfeffer dem Getränk

Alpako Dry Gin, Zero und Rosé

Alpako Gin, besondere Kreation

Unsere nächste Gin Vorstellung führt uns direkt in das Zentrum des Ruhrgebiets, genauer nach Herne. Von dort aus machten sich drei Gin-Liebhaber auf, einen Gin nach den eigenen Vorstellungen zu kreieren, der sich der Moderne verschrieb und anders sein sollte als das, was der riesige Markt vorher anbot. Das Ergebnis war ALPAKO GIN, der nicht nur mit seinem Namen, sondern auch mit seinem Geschmack Akzente setzte. Der charakteristische Alpaka auf

Hamburg Zanzibar mit einem Doppelsieg beim „World Gin Award 2023“

Hamburg Zanzibar mit einem Doppelsieg beim „World Gin Award 2023“

Die kleinste Destille Hamburgs ist weiterhin auf Erfolgskurs. Das Startup Hamburg Zanzibar konnte beim „World Gin Award 2023“ in der Kategorie „Country Winner Gold“ im dritten Jahr erneut Erfolge verbuchen. Das Destillat „Hamburg-Zanzibar Suburban“ wurde mit dem ersten Preis in der Kategorie bester Classic Gin Deutschlands prämiert. Die Geschäftsführerin Yuka Suzuki fand folgende Worte für den Siegertitel des „Hamburg-Zanzibar Suburban“: „Wir sind sehr stolz, dass wir die Jury diesmal mit

Brauwirtschaft, steigende Kosten werden zur Belastung

Brauwirtschaft, steigende Kosten werden zur Belastung

Die hohe Inflation, die mit teilweise enormen Preissteigerungen einhergeht macht auch vor der deutschen Brauwirtschaft nicht halt. Am 24. Januar 2023 hat der Deutsche Brauer Bund folgende Pressemitteilung zu den hohen Belastungen durch steigende Kosten für die Brauwirtschaft veröffentlicht. PRESSEMITTEILUNGBerlin, 24. Januar 2023 Die deutschen Brauereien sind mit massiven Kostensteigerungen konfrontiert. Nach einer Analyse des Deutschen Brauer-Bundes (DBB) haben sich neben den Kosten für Gas und Strom zuletzt vor allem

Roku Gin, japanische Philosophie

Roku Gin, japanische Philosophie

Für unsere erste Gin Vorstellung treten wir die Genussreise nach Fernost, genauer Japan an. Der Name Roku, der im japanischen für die Zahl Sechs steht, gibt gleichzeitig die zur Herstellung verwendete Anzahl der Botanicals wider. Abgerundet wird das Ganze mit dem ästhetischen Flaschendesign, dass durch seine Sechseckform ein durchdachtes Produkt präsentiert.Alle Botanicals werden in Japan nach dem SHUN-Prinzip in der richtigen Jahreszeit auf dem Höhepunkt Ihrer Reife geerntet. In der