Kategorie: APPS

Whatsapp desktop

WhatsApp für PC und Tablet bekommt Update

Die ursprüngliche Idee WhatsApp war, Messaging per App auf Smartphones zu nutzen. Dieser Idee folgend nutzen zahlreiche Personen die App, aber auch der Anteil Nutzen die per PC oder Tablet auf WhatsApp zugreifen nimmt stetig zu. Die Vorteile liegen auf der Hand, das Tippen langen Nachrichten geht per Tastatur oder auf dem großen Bildschirm Tablets schneller und besser. Ebenso das hinzufügen Bildern, Dokumenten und weiteren

Spotify Android

Spotify: Das sind die neuen Funktionen und Veränderungen

Spotify steht vor dem größten Update bzw. Veränderungen seit seinem bestehen. Am 8. März 2023 stellte Daniel Ek, der Gründer und Geschäftsführer die bevorstehenden Änderungen in einem Live-Event vor. Spotify kündigt den „Home Feed“ an Mit „Home Feed“ kommt die größte Veränderungen auf die Startseite Spotify. Damit erhalten die Nutzer eine Funktion, die bereits Instagram und TikTok bekannt ist. Somit erscheinen auf dem Startbildschirm kurze Videoschnipsel aus den

EasyPark parken

EasyPark, Kleingeld ade!

Jeder Autofahrer wird das Problem kennen, man parkt sein Auto auf einem kostenpflichtigen Parkplatz und damit geht es auch schon los. Erstmal auf die Suche nach dem Parkscheinautomaten gehen. Wenn dies gefunden wurde, fehlt das nötige Kleingeld um das Parkticket für die gewünschte Länge des Parkvorgangs zu ziehen. Also auf die Suche nach einem Kiosk oder ähnlichem, um Geld zu wechseln. Wenn man sich das beschriebene Prozedere ersparen möchte, kommt

Smart Life App, die Schaltzentrale

Smart Life App, die Schaltzentrale

Wenn man sich nicht auf einen Anbieter Smarthome Geräten festlegen möchte, ist die Smart Life App eine sehr gute Lösung. Das Unternehmen hinter der Smart Life App – Tuya – hat es sich auf die Fahne geschrieben, jeden interessierten Hersteller mit seinen WLAN Modulen und der Entwicklung der Produkte bis zur Marktreife zu unterstützen. Der Vorteil liegt für die Hersteller auf der Hand, zumal auch die fertige App samt

Maps

Google gibt Maps eine Prise KI

Für seinen Kartendienst Maps hat Google kürzlich in einem eigenen Blogbeitrag einige Neuerungen angekündigt. Bestehende Funktionen werden mit einer Zugabe KI erweitert und sollen den Nutzern eine neues Nutzungserlebnis und andere Vorteile garantieren. Die immersive Ansicht betrifft die erste Neuerung. Die Funktion ist bereits für ausgewählte Städte verfügbar, bekommt nun mit dem Update den KI-Schliff. So werden unzählige Street View- und Luftaufnahmen herangezogen und erstellen eine bis ins Detail

WhatsApp

WhatsApp entwickelt Status-Meldungen weiter

Die Weiterentwicklung in puncto WhatsApp-Funktionen geht weiter. Diesmal hat sich der nutzerstärkste Messaging-Dienst die Statusmeldungen vorgenommen, denn diese bekommen diverse Erweiterungen. Für Freunde Sprachnachrichten führt das Unternehmen mit der Funktion „Sprach-Status“ die erste Veränderung ein. Zukünftig kann eine 30 Sekunden lange Sprachnachricht aufgenommen und im Status veröffentlicht bzw. geteilt werden. Eine weitere neue Funktion betrifft die Privatsphäre-Einstellungen. Zukünftig wird es möglich sein, bei jedem aktualisierten Status auszuwählen, welche der