G-Shock, Adventurer’s Stone zum 40-jährigen Jubiläum

Die G-Shock Casio wird 40 und das feiert das japanische Unternehmen standesgemäß mit der Einführung von sechs neuen Modellen unter dem Titel „Adventurer’s Stone“. Inspiriert haben sich die Casio Entwickler von Abenteurern, die seit langem spezielle Steine zur Navigation verwendet haben, denn schon im Mittelalter dienten diese Steine als Kompass, sogar an sonnenarmen und bewölkten Tagen. Die Reisenden machten sich die lichtbrechenden Eigenschaften zunutze um den Sonnenstand zu bestimmen.
Genau da setzt Casio mit seinen Jubiläumsmodellen an, denn jedes Modell wurde von einer anderen Steinart inspiriert. Die Edelstahllünetten der Modelle sind in einem speziellen Verfahren bearbeitet, so dass eine optische und haptische Oberfläche hergestellt und von Steinen inspiriert wurde. Ein letzter Schliff der Oberseite und die “Hairline” und “Mirrorfinish” Behandlung der Oberseite und Seiten komplettiert jedes einzelne Modell. Die verschiedenfarbigen Ionenplattierungen mit den die Lünetten bearbeitet wurden erzeugen je nach Lichteinfall die Leuchtkraft des jeweils in die Entwicklung herangezogenen Steins.
Abgerundet wird das Ganze durch das eingravierte Logo auf dem Gehäuseboden anlässlich des 40-jährigen Jubiläums, dem Schriftzug „SINCE 1983“ auf dem Ziffernblatt und den vier Sternen auf der Bandschlaufe.
Alle Adventurer’s Stone Modelle im Überblickt

GM-5640GEM
Dieses Modell basiert auf der GM-5600 und ihrer ursprünglichen G-SHOCK Form. Es enthält ein Design, das vom Sonnenstein inspiriert ist, einem Stein, der mit „Sieg bringen“ in Verbindung gebracht wird. Die gesamte Lünette wurde mit einer Ionenplattierung in Regenbogenfarben & Schwarz behandelt, dann spärlich maskiert, um den mehrfarbigen Glanz des
Sonnensteins zu reproduzieren, der sich je nach Betrachtungswinkel verändert.
GM-114GEM
Die GM-114GEM basiert auf der GM-110 mit ihrem unverwechselbaren Zifferblatt und ist Kalzit inspiriert. Dieser Stein existiert in verschiedenen Farbnuancen und soll „zum Erfolg führen“. Neben einer Ionenplattierung in Goldfarbe & Schwarz wurden die Seiten der Lünette bei 5 und 10 Uhr maskiert, um einen zweifarbigen Look zu erzielen. Passend zum Kalzit-Motiv ist dieses Modell mit einem schwarzen Armband aus strukturiertem Harz ausgestattet.


GM-2140GEM
Die achteckige Lünette und das schlichte Design der beliebten GM-2100 sind dem Cordierit nachempfunden, dem Stein, der als „Wegweiser“ gilt. Das wunderschöne Cordierit-Blau wird mit einer blauen, ionenplattierten Metalllünette und einem Band reproduziert, das mit der Garal-Molding-Technik hergestellt wird. Hierbei werden zwei verschiedene Harzfarben gemischt.
GM-S5640GEM
Dieses Design basiert auf dem GM-S5600 Modell, der kleineren Version der GM-5600, und ist durchscheinendem Kalzit inspiriert. Die Lasergravur wird mit einer Regenbogen-Ionenplattierung auf der Lünette überlagert, um das kristalline Muster des Kalzits und sein gebrochenes Licht nachzubilden. Das Zifferblatt und das Armband sind mit demselben Muster verziert.


GM-S114GEM
Die GM-S110 ist die Basis für dieses violette, Kalzit inspirierte Modell. Neben einer Ionenplattierung in Violett & Grau wurden die Seiten der Lünette bei 2 und 7 Uhr maskiert, um das charakteristische, wunderschöne Violett dieser Kalzitform nachzubilden.
GM-S2140GEM
Diese Serie beginnt mit der GM-S2100 und verfügt über ein Design, das goldgelbem Kalzit inspiriert ist. Die Lünette ist mit einer Ionenplattierung in Gold behandelt, während das Zifferblatt und die Indexe durch Aufdampfen eine ähnliche Farbe erhalten, um das klare Gelb dieser Kalzitform nachzubilden.

G-Shock Uhren erfreuen sich seit jeher über alle gesellschaftlichen Schichten einer großen Beliebtheit. HipHop Stars wie Pharrell Williams, OG Keemo, Eminem und Fler zeigen sich immer wieder mit ihrer G-Shock auf Pressefotos. Sogar ins All hat es die G-Shock geschafft, denn 2006 trug der deutsche Astronaut Thomas Reiter bei seiner Mission auf der ISS die G-Shock DW-5900 an seinem Handgelenk.
Wir sagen herzlichen Glückwunsch auf 40 erfolgreiche Jahre und freuen uns auf weitere Innovationen.
Alle Modelle können ab sofort unter https://gshock.casio.com/de/ bestellt werden