Japan-Tag 2023, Düsseldorf richtet 20. Kultur- und Begegnungsfest aus

Der Japan-Tag in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf ist über die Grenzen NRW bekannt und beliebt. Nun steht der nächste Termin für das größte Kultur- und Begegnungsfest Europas, das Japan in den Fokus nimmt, fest. Am 13. Mai 2023 findet der Japan-Tag zum 20. mal statt. Auch wenn der Veranstalter das genaue Programm noch nicht veröffentlicht hat, erwartet die Besucher wie gewohnt ein interessanter Tag mit vielen Einblicken in die japanische Kultur und Kunst. Kulinarisch hat der Japan-Tag auch in diesem Jahr eine Menge zu bieten. 33 Gastronomen werden Ihre Köstlichkeiten aus der Heimat anbieten. Das sind in diesem Jahr 13 Stände mehr als 2022. Die Besucher dürfen sich auf Sushi und Ramen sowie japanische Snacks wie Yakitori, Yakimeshi und Kakigori freuen. Das Getränkeangebot lädt mit den japanischen Erfrischungsgetränken wie Ramune, Calpis und das japanische Bier Sake zum probieren ein. Höhepunkt wird das spektakuläre japanische Feuerwerk sein, das am Rhein stattfinden wird.
Nicht umsonst wird von Düsseldorf als „Japans Hauptstadt“ am Rhein gesprochen, denn hier lebt eine große japanische Gemeinde, zu der mehr als 8.400 Menschen zählen. 410 Unternehmen werden in Düsseldorf von japanischen Geschäftsleuten betrieben, die mit Stand 2020 52.600 Menschen beschäftigen.
Im Anschluss an den Japan-Tag findet am 23. Mai 2023 der „Wirtschaftstag Japan 2023“ statt. Dort werden sich Branchenvertreter aus Japan und Deutschland zu dem Thema „Nachhaltigkeit in Handel, Dienstleistung und Industrie: Treiber für die Wirtschaft“ austauschen.
Hier lang geht es zur Webseite des Japan-Tag 2023.