Netvue Vigil Plus, Outdoor Kamera

Netvue Vigil Plus, Outdoor Kamera

Mit der Outdoor Kamera Vigil Plus des Herstellers Netvue möchte ich Euch eine meiner momentan im Einsatz befindlichen Kameras vorstellen. Vor der Anschaffung war eine Voraussetzung, dass die Kamera vollständig autark betrieben werden kann, d. h., dass an dem Aufstellort keine Stromversorgung und kein LAN-Anschluss vorhanden ist. Somit musste eine Kamera her, die einen großen Akku und stabiles WLAN an Bord hat. Da die Vigil Plus diese beiden Hauptanforderungen mit einem akzeptablen Preis kombinierte, fiel die Kaufentscheidung schnell.

Unboxing
Die Kamera und das Zubehör sind übersichtlich in der Verpackung platziert. Den genauen Lieferumfang könnt Ihr am Ende diese Artikels sehen. Die Kamera macht einen wertigen Eindruck und besticht durch die besondere Bauform.

Optionales Zubehör
Ich möchte auf ein weiteres Zubehör eingehen, dass ebenfalls im Bundle mit der Kamera angeboten wird, wogegen ich mich aber entschieden habe. Auf Wunsch kann die Kamera mit einem Solarpanel erworben werden. Dies ist ein großer Vorteil, wenn die Kamera an einem schwer zu erreichenden Standort platziert wird, somit fällt das entfernen der Kamera Ihrem Platz zum laden des Akkus weg. Da ich meine Kamera in meinem Garten an einem leicht erreichbaren Ort platziert habe, war das Solarpanel keine Option, zumal die Sonneneinstrahlung in dem Bereich eher gering ausfällt.

Montage
Die Montage der Kamera an den Bestimmungsort gestaltet sehr einfach. Drei Dübel inklusive Schrauben sind im Lieferumfang enthalten. Nach Anbringung der Halterung kann die Kamera einfach per Schraubverbindung an die Halterung befestigt und ausgerichtet werden.

Bedienung
Die volle Kontrolle über die Kamera erhält der Benutzer über die hauseigene App Netvue. Diese bietet eine Übersicht über alle verbunden Netvue Kameras, einen News- und Infobereich Netvue, Zugriff auf die Cloud (optional) und Zugriff auf den Netvue Shop. Ich werde mich auf die Ansicht der Übersicht der angeschlossenen Kameras konzentrieren.
Es können beliebig viele Kameras Netvue mit der App verbunden und bedient werden. Jede Kamera erscheint nach dem ersten Verbinden mit der Typenbezeichnung in der Übersicht, die jedoch geändert werden kann, z.B. durch die Vergabe des Standortnamens. Das Verbinden der Kamera ging sehr leicht der Hand. Die App führt anhand verständlichen Anweisungen, gepaart mit Bildern durch das Verbindungsmenü. Das geht schnell und einfach!

Nach dem Verbinden erscheint ein Standbild das durch einen Klick das Livebild der Kamera öffnet. Zu sehen an der oberen linken Ecke an dem grünen Punkt und der Angabe Live. Innerhalb des Standbildes befindet sich eine Menüleiste für den Schnellzugriff auf gespeicherte Aufnahmen, Benachrichtigungen und die Kameraeinstellungen. Das Bild kann in den Vollbildmodus gewechselt werden und zeigt ein vergrößertes Bild im Querformat. Da die Kamera mit einem Mikrofon ausgestattet ist, kann diese in der Live Ansicht an- oder ausgeschaltet werden. Daneben bietet die Kamera die Möglichkeit, auf „Knopfdruck“ eine Alarmsirene auszulösen. Der Ton ist im Umkreis 10-15 Metern der Kamera noch gut zuhören. Bei Dunkelheit und wenn der beobachtete Bereich weiter entfernt ist, lässt sich eine auf der Vorderseite verbaute LED hinzuschalten, so dass der bewachte Bereich ausgeleuchtet wird. Die Vigil Plus enthält nicht nur ein Mikrofon, sondern auch einen Lautsprecher und so lässt sich über die App Live etwas einsprechen. Die Kamera kann in dem Livemenü für eine andere Person freigegeben werden, indem der angezeigte QR-Code gescannt wird. Für die Aufnahmen kann die kostenpflichtige Cloud-Lösung gebucht oder der interne Speicherplatz mit eine micro-SD Speicherkarte auf maximal 128 GB erweitert werden.

Einstellungen in der App
Das Einstellungsmenü ist in Boxen unterteilt.

In der ersten Box sehen wir den Kameranamen, die Stärke des Wi-Fi Signals und den Standort. Mit einem Klick lassen sich der Kamername, der Standort, die WLAN-Verbindung und die Zeitzone ändern.

In Box 2 kann die Bewegungserkennung ein- und ausgeschaltet, die Erkennungsempfindlichkeit, die Aufnahmedauer bei Bewegungserkennung und die Video-Auflösung eingestellt werden. Sollte eine SD-Karte eingelegt sein, kommt man durch Box 3 auf evtl. vorhandene Aufnahmen.

Wenn die Kamera z.B. hauptsächlich Nachts bewachen soll und der bewachte Standort stark frequentiert ist, so ist die Schlafeinstellung sehr nützlich um den Akku zu schonen und ständige Benachrichtigungen zu vermeiden. Hier kann die Kamera gemäß eines gewünschten Zeitplans in den Ruhemodus versetzt werden.

Unter Firmware Info kann die Systemversion ausgelesen und eine Firmware-Aktualisierung durchgeführt werden.

Unter Beleuchtungseinstellung kann die Kontrollleuchte die bei Bewegungserkennung leuchtet ein- und ausgeschaltet werden. Auf Wunsch kann die eingebaute LED bei Bewegungserkennung als Alarmblitz zugeschaltet werden. Ebenfalls über dieses Menü lässt sich die Nachtsicht ein- und ausschalten , den Modus zu Infrarot oder Weißlicht ändern und die Empfindlichkeit einstellen.

Unter dem Menüpunkt „Mehr“ kann der Bewegungsalarm ein- und ausgeschaltet, ein Filter gesetzte (Menschen, Tiere, Fahrzeuge etc.), die Abklingzeit ausgewählt und das Bild gedreht werden, falls die Kamera kopfüber angeschlossen wird.

Unter „Erweiterte Einstellungen“ gibt es die Möglichkeit, die Einstellung Anti-Flimmern ein- und auszuschalten und die Flimmerrate einzustellen. Darüber hinaus ist hier ebenfalls das Drehen der Kamera möglich und eine Installationsanleitung der Kamera bildlich dargestellt. Unter „Teilen“ kann eine Freigabe für weitere Personen eingerichtet und unter „Kamera löschen“ die Kamera vollständig aus der App entfernt werden.

Fazit!
In der Praxis hat mich die Vigil Plus voll und ganz überzeugt. Die Bewegungserkennung funktioniert sehr gut und die Aufnahmen sind gestochen scharf. Lediglich Nachts muss man tatsächlich sehr gut hinschauen um das Objekt auf der Aufnahme zu identifizieren. Nach dem zuschalten des LED´s ist die Ansicht nachts deutlich besser zu erkennen. Das 2-Wege-Audio erfüllt seine Aufgabe mit Bravur, der Kamera aufgenommene Töne sind in der App gut hörbar und über die Kamera gesprochenes wird in einem weiten Feld um die Kamera herum gut übertragen. Bei potenzieller Gefahr stellen das zuschaltbare LED, die Alarmsirene und die Möglichkeit gesprochenes über die Kamera zu übertragen nützliche Funktionen zur Abschreckung dar. Die Batterielaufzeit ist abhängig der Bewegungserkennung, je mehr Bewegungen stattfinden desto schneller muss nachgeladen werden. Bei mir springt die Bewegungsmeldung ca. 1-2 mal am Tag an und ca. alle 3 – 3,5 Monate muss die Kamera zum laden an die Steckdose. Die Kamera ist gemäß IP66 gegen Staub und starkes Spritzwasser geschützt. Alles in allem ist die Vigil Plus ein solide Überwachungskamera, die durch die Benutzerfreundliche App aufgewertet wird. Für mich der Preis-Leistungs-Sieger in seiner Klasse. Auch die Rezensenten auf Amazon vergeben bei 573 Bewertungen insgesamt 4,5 5 möglichen Sternen.

Auf einen Blick!

EigenschaftSpezifikation
Auflösung1920 x 1080 Pixel
Live-VideoJa, über App für Smartphone und Tablet
2-Wege-AudioJa, über App für Smartphone und Tablet
BewegungserkennungJa, Echtzeitwarnungen, Zeit- und Bereichseinstellung möglich
Nachtsichtweite20 meter
Cloud-WiedergabeJa, per Abo zubuchbar
Bewegtbild-VideoJa, speicherbar auf internes Speichermedium oder in der Cloud
SpeicherplatzerweiterungJa, Unterstützung Micro SD-Karten 16-128 GB

Technische Daten

FarbeWeiß
Maße81 x 119 x 80 mm
Gewicht357 gramm
Abmessungen der Verpackung180 x 150 x 90 mm
Gewicht der Verpackung579 gramm
BatterieaufladungMicro-USB-Netzkabel DC5±1,5V
Netzwerkverbindung2.4G WIFI 802.11b/g/n 
KompressionsstandardH.264/5
Bildwinkel110°
Betriebstemperatur-10°C bis 45°C
zulässige Luftfeuchtigkeit im Betrieb0-95%
Antenne3dBi
Batterie Kapazität9000mAH

Lieferumfang

  • Vigil Plus Kamera
  • Kurzanleitung
  • Netzadapter
  • Bohrschablone
  • Sechskant-Schlüssel
  • 3 Montageschrauben
  • 3 Dübel

Netvue Vigil Plus beim Hersteller kaufen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert