Spotify: Das sind die neuen Funktionen und Veränderungen

Spotify steht vor dem größten Update bzw. Veränderungen seit seinem bestehen. Am 8. März 2023 stellte Daniel Ek, der Gründer und Geschäftsführer die bevorstehenden Änderungen in einem Live-Event vor.
Spotify kündigt den „Home Feed“ an
Mit „Home Feed“ kommt die größte Veränderungen auf die Startseite von Spotify. Damit erhalten die Nutzer eine Funktion, die bereits Instagram und TikTok bekannt ist. Somit erscheinen auf dem Startbildschirm kurze Videoschnipsel aus den Kategorien Musik, Podcast usw., die er durchscrollen kann. Somit setzt Spotify auf einen beliebten Trend und visualisiert seine Inhalte ein Stück weit. Aus der neuen Ansicht heraus lassen sich Titel speichern, weiter hören und teilen. Auch wenn sich Feeds größter Beliebtheit erfreuen bleibt es abzuwarten, wie die Resonanz der eingefleischten Spotify Nutzer ausfallen wird.
Trotz dieser Änderung behält Spotify die bewährten Funktionen bei. Diese werden am oberen Bildschirmrand als Shortcuts angezeigt.
Spotify führt zusätzlich die „Smart Shuffle“ Funktion ein
Smart Shuffle ist die nächste Neuerung, die Spotify angekündigt hat. Per KI-Auswahl tauchen Songs in den Playlisten Abonnenten auf, die den eigenen Musikvorlieben entsprechen. Diese können dann vom Nutzer mit einem Plus in der entsprechenden Wiedergabeliste verankert oder mit dem Minus stummgeschaltet werden. Die „Plus“ und „Minus“ Buttons ersetzen das bisherige Herzsymbol, womit der Nutzer einzelnen Songs liken konnten.