SunExpress, die Sonnenflieger

SunExpress, die Sonnenflieger

Nach mehrmaligen Privat- und Geschäftsflügen mit dem Fluggesellschaft SunExpress möchte ich einige Informationen zu dem Joint Venture zwischen der deutschen Lufthansa und Turkish Airlines zusammen fassen.

Das Unternehmen wurde 1989 gegründet, besteht somit seit mehr als 30 Jahren und hat seinen Hauptsitz und seine Basis in der türkischen Urlaubsregion Antalya. Mit Stand Januar 2023 zählen insgesamt 55 Flugzeuge zu der Flotte SunExpress, wobei 46 Stück des Typs Boeing 737-800 und 9 Stück des Typs Boeing 737 MAX 8 im Einsatz sind. Quellen geben an, dass SunExpress seine Flotte kurzfristig um 33 Stück Boeing 737 MAX 8 erweitern wird, da diese Maschinen bereits bestellt sind.

Auch wenn mir bewusst war, dass die Auflistung aller Ziele SunExpress den Rahmen dieses Artikels sprengen wird, habe ich es als wichtig empfunden, die folgende Auflistung in den Artikel aufzunehmen. Im folgenden alle Ziele, die SunExpress anfliegt.

Ägypten: Sharm El Sheikh, Hurghada, Marsa Alam
Albanien: Tirana
Bahrain: Bahrain
Belgien: Brüssel
Dänemark: Aalborg, Billund, Kopenhagen
Deutschland: Düsseldorf, Weeze, Berlin, Brandenburg, Düsseldorf, Frankfurt, Köln/Bonn, Hamburg, Stuttgart, Saarbrücken, Nürnberg, München, Münster/Osnabrück, Leipzig/Halle, Hannover, Paderborn, Dortmund, Bremen
Estland: Tallinn
Finnland: Helsinki
Frankreich: Lyon, Saint-Exupery, Paris
Georgien: Tbilisi
Griechenland: Athen International
Großbritannien: Newcastle, Bristol, London, Gatwick, Edinburgh, Birmingham, Manchester, London Luton
Irak: Erbil
Irland: Dublin
Israel: Tel Aviv Ben Gurion
Italien: Venedig-Marco Polo, Mailand
Kosovo: Pristina
Libanon: Beirut
Mazedonien: Skopje
Niederlande: Rotterdam, Groningen, Eindhoven, Amsterdam
Norwegen: Oslo
Österreich: Wien, Graz
Polen: Kattowitz, Warschau
Schweden: Göteborg, Stockholm
Schweiz: Genf, Zürich, Basel
Spanien: Barcelona
Tschechische Republik: Prag
Türkei: Antalya, Izmir, Edremit / Körfez, Hatay, Eskişehir, Zonguldak, Bodrum, Ankara, Ordu, Giresun, Van, Trabzon, Malatya, Konya, Samsun, Kayseri, Kars, Mardin, Gaziantep, Erzurum, Elazig, Diyarbakir, Dalaman, Adana, Kütahya
Ungarn: Budapest
Vereinigte Arabische Emirate: Abu Dhabi International, Dubai

Meinen persönlichen Eindruck SunExpress möchte ich exemplarisch anhand eines Fluges vom Flughafen Düsseldorf zum Flughafen Adnan Menderes in Izmir im Januar 2023 schildern. Bei der getätigten Reise handelte es sich um eine Geschäftsreise, entsprechend wurde auch der Flug einer Reiseagentur gebucht und ein Reiseplan vor Antritt des Fluges zugestellt. Aus diesem konnte die Informationen zum Freigepäck 30 Kg pro Flug, dem Tarif Economy, dem Flugzeugtyp Boeing 737 MAX 8, und selbstverständlich die Flugtermine und Zeiten entnommen werden. Eine zusätzliche Information hat mich sehr überrascht, denn auf diesem Reiseplan wurde der Mittelwert der CO² Emission für die Flüge mit 351,48 kg pro Person angegeben. Den genannten Reiseplan händigt nach meiner Information nicht jede Agentur oder jedes Reisebüro aus.

Freigepäck je Flug im entsprechenden Tarif

ReisezielSunEcoSunClassicSunPremium
Internationale Flüge
Türkei: Antalya, Alanya/Gazipaşa, Bodrum, Dalaman
20 kg25 kg30 kg
Alle übrigen Ziele in der Türkei, Irak & Libanon30 kg35 kg40 kg

Das Einchecken verlief einwandfrei und die Chef-Stewardess begrüßte uns mit einem Lächeln. Das Flugzeug war verhältnismäßig nicht sehr alt und entsprechend bequem auch die Sitze, was sich aber lediglich auf Polsterung etc. bezieht, denn Beinfreiheit herrscht in diesem Flugzeug, aber auch üblicherweise bei allen anderen Gesellschaften, nicht. Nach dem Start wurden wir mit einigen Informationen und der üblichen Sicherheitseinweisung versorgt.

Beim Rückflug wurden alle Passagiere nach 1,5 Stunden per Durchsage informiert, dass das Flugzeug einen defekt aufweist und wir zum Ausgangsflughafen in Izmir umkehren müssen. Den Frust und die Verängstigung einiger Passagiere haben die Stewardessen für Einzelgespräche genutzt und so für Transparenz und mehr Verständnis für diese Maßnahme gesorgt. Sehr professionell wie das Team SunExpress hier vorgegangen ist. Nach weiteren 1,5 Stunden sind wir erneut in Izmir geladen und mussten direkt aus dem Flugzeug raus. Im Flughafeninnenbereich erwarteten uns zwei Mitarbeiterinnen des Bodenpersonals, die in alphabetischer Reihenfolge die Namen der Passagiere aufriefen um die neuen Bordkarten auszuhändigen. Es gab kalte Getränke und wir konnten nahezu direkt in das Ersatzflugzeug steigen und endlich die Reise nach Düsseldorf abschließen zu können.

Auch wenn SunExpress Flüge zu günstigen Preisen anbietet und weitere Inklusivleistungen an Bord z.B. im Eco Tarif nicht enthalten sind, gibt es die Möglichkeit vorher oder während des Fluges Speisen und Getränke aus der SunCafé Menükarte zu bestellen, einen Sitzplatz zu reservieren oder weitere Möglichkeiten der Aufwertung des eigenen Fluges.

Die SunExpress Webseite besuchen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert