WhatsApp entwickelt Status-Meldungen weiter

WhatsApp entwickelt Status-Meldungen weiter

Die Weiterentwicklung in puncto WhatsApp-Funktionen geht weiter. Diesmal hat sich der nutzerstärkste Messaging-Dienst die Statusmeldungen vorgenommen, denn diese bekommen diverse Erweiterungen.

Für Freunde Sprachnachrichten führt das Unternehmen mit der Funktion „Sprach-Status“ die erste Veränderung ein. Zukünftig kann eine 30 Sekunden lange Sprachnachricht aufgenommen und im Status veröffentlicht bzw. geteilt werden.
Eine weitere neue Funktion betrifft die Privatsphäre-Einstellungen. Zukünftig wird es möglich sein, bei jedem aktualisierten Status auszuwählen, welche der eigenen Kontakte die Statusmeldung sehen dürfen. Die letzte Auswahl wird übernommen und gilt als Standard für die nächsten Statusmeldungen, bis erneut eine Änderung durchgeführt wird.
„Status-Reaktionen“ nennt sich die Funktion die es erlaubt, per Emoji auf eine Statusmeldung zu reagieren. Diese Funktion wurde bereits letztes Jahr für WhatsApp Chats eingeführt und erfreute sich großer Beliebtheit.
Mit „Status-Profilringe für neue Meldungen“ wird nun in Chatlisten, bei Gruppenteilnehmern und in den Kontaktinfos durch einen Ring um das jeweilige Profilbild angezeigt, dass der Kontakte einen neuen Status eingestellt hat.
Die letzte Funktion betrifft Links die per Statusmeldung geteilt werden. Sobald ein Link im Status gepostet wird, erstellt WhatsApp eine Vorschau des Links, wie bereits aus Chats bekannt. Das wertet Statusnachrichten optisch auf und gibt deinen Statusbesuchern einen besseren Einblick zu dem geteilten Inhalt.

Das Update wurde bereits ausgerollt und wird nach und nach allen Nutzern zur Verfügung gestellt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert